Als erstes: Frohe Ostern bzw. Restostern 😉
Heute habe ich mal einen Tintenhersteller für euch, den ich bisher noch gar nicht vorgestellt habe: Visconti.
Visconti zeichnet sich meiner Meinung nach bei den Tinten durch das optisch schöne Fass aus. Aber dazu erst am Ende des Beitrags.
Das Visconti Sepia ist ein schönes Braun, auch wenn es gar nicht wie „Sepia“ aussieht – zumindest nicht, wie ich mir Sepia vorstelle.
Auf dem Scan ist es etwas zu dunkel.
Hier sieht die Tinte schon „originaler“ aus.
Hier ist die Tinte dann gut getroffen und auch das Shading kann man gut erkennen.
Nun kommen wir zu dem Fass.
Das Fass ist nicht, wie andere Fässer, in einem Karton verpackt. Hier haben wir einen Plastik-Standfuß und einen durchsichtigen Plastik-Deckel.
Wenn man seine Füller so füllen will, ist es echt eine wackelige Angelegenheit. Auch wenn man das Fass einfach nur auf den Tisch stellt.
Das Fass ist nämlich leider nur aus Plastik 🙁
So wäre ein Befüllen wahrscheinlich sicherer. Aber irgendwie ist es auch umständlich. Man bekommt auch das Fass nicht so gut wieder raus, also sollte man erst den Deckel wieder draufschrauben, ehe man es wieder aus dem „Ständer“ nimmt.
Legt ihr auf sowas, wie die Standfestigkeit, wert beim Tintenkauf?