Heute stelle ich euch mal eine Caran d’Ache Tinte vor, so viele hatte ich davon ja noch nicht hier.
Dieses Mal die Amazon, eine schöne, grüne Tinte.
Dazu gibt’s auch noch das „Formular“, denn wie ihr sehen könnt, habe ich die Betrachtung schon vor einer ganzen Weile geschrieben und habe mir heute endlich mal die Zeit genommen, sie hochzuladen.
Ein wirklich schönes, kräftiges Grün. Gefällt mir sehr gut!
Auch das Shading tut der Tinte gut und gibt ihr „den letzten Schliff“.
Ich denke, das wäre so eine Tinte, die ich mir mal zulegen würde. Endlich mal ein Grün, das ich richtig gut finde. Aber ich glaub, die gibt’s so regulär gar nicht mehr zu kaufen.
Und mal wieder eine grüne Tinte im Blog.
Dafür, dass mein subjektives Empfinden sagt, dass ich gar nicht viele grüne Tinten habe, sind aber schon einige grüne im Blog vorgestellt. Na gut, die meisten sind anhand von Pröbchen erstellt, die mir liebe Füller-Freunde zur Verfügung gestellt haben 🙂
Wirklich ein achönes Grün, nicht zu vergleichen mit den hässlichen aus meiner Schulzeit! Was bitte ist „Shading“?
Hallo Andreas,
Danke für deinen Kommentar 🙂
Mir gefällt dieses Grün auch sehr gut 🙂
Shading heißt Schattierung, das meint, dass die Tinte nicht eine gleichmäßige Farbe hat, sondern dunklere und hellere Stellen/Farben zeigt.
Ich liebe Shading, wenn die Tinte viele Facetten zeigt, das macht eine Tinte für mich immer zu etwas besonderem.
Ich mag deine Tintenbetrachtungen, auch wenn ich nicht verstehe, daß man sich damit so ausführlich beschäftigen kann. 😉 Grün ist zwar so gar nicht meine Farbe, aber diese Tinte sieht wirklich interessant aus.
Mein Füller trocknet allerdings in der Schublade vor sich hin. Obwohl ich einiges per Hand schreibe, nutze ich nur Kuli und Tintenroller.
Danke für deinen Kommentar!
Ja, wahrscheinlich ist’s für einige auch einfach nur grün 😉
Dein Füller würde sich bestimmt freuen, mal wieder benutzt zu werden 🙂 Also, befrei ihn aus der Schublade, spül ihn und benutz ihn 😀
Ich liebe grüne Tinte, aber habe selber nur die Pelikan Edelstein Ink Aventurine. Diese hier vorgestellte gefällt mir aber auch sehr gut.
Die Aventurine ist auch sehr schön, Sven. Die mag ich auch sehr.
Schaut so aus, als konntest Du Deinem Scanner mehr entlocken und Du hast den Rat bezüglich der zu dunklen Fotos beachtet. 🙂 So schaut’s besser aus!
Danke, Henrik!
Eigentlich hab ich am Scanner gar nichts verändert, sondern gescannt sie immer. 😉