Heute möchte ich euch mal wieder ein Notizbuch vorstellen, das ich zur Zeit in Benutzung habe und zwar die feste Kladde von Rhodia.
Rhodia-Produkte kennen viele von euch wahrscheinlich schon, weil sie so schön für Tinten geeignet sind. Aus diesem Grund verwende ich die Produkte von Rhodia auch sehr gerne. Und möchte sie euch natürlich nicht vorenthalten.
Hier seht ihr den vorderen Einband des Notizbuchs.
Es handelt sich um einen Hardcover-Einband, der sich sehr glatt anfässt.
So sieht das Notizbuch ohne den Aufkleber aus. Ich hatte ihn für die Fotos extra noch dran gelassen.
Der hintere Einband sieht so aus.
Dort findet ihr noch mal einige Informationen über das Papier, in französisch und englisch.
Innen vorn findet ihr dann gleich eine Kalenderübersicht. Diese ist nicht jahresgebunden, es sind einfach nur die Monate und Tage dort aufgedruckt. Zudem gibt es noch eine Seite für persönliche Informationen.
Auf der Rückseite der persönlichen Informationen findet ihr eine Umrechnungstabelle.
Hinten im Einband findet ihr eine Weltzeitzonenkarte.
Und eine Seite mit internationalen Telefon-Vorwahlen.
Mein Notizbuch ist in der Größe A5 und kariert. Oben sieht ihr eine Überschriften-Zeile, womit ihr die Seite sozusagen betiteln könnt. Ich finde das manchmal sehr praktisch.
Zudem gibt es Abreißecken, um zu sehen, wo man sich gerade im Buch befindet.
Außerdem gibt es auch ein Lesebändchen, was ihr sicherlich schon auf den ganzen Fotos entdeckt habt. Also 2 Möglichkeiten, sich eine Stelle im Buch „zu merken“.
Aber kommen wir nun zu den „inneren Werten“, also zum Papier. Das Papier ist Rhodia-typisch sehr glatt, kommt prima mit allen meinen Füllern und Tinten klar, die ich bisher probiert habe (mehr als dort ersichtlich sind). Es gibt kein Ausfransen. Durch das glatte Papier dauert das Trocknen der Tinte manchmal etwas länger, gerade wenn man einen Füller mit gutem Tintenfluss benutzt.
Spannend wird jetzt natürlich die Rückseite. Man erkennt lediglich ein leichtes Durchschimmern, aber keinerlei Durchdrücken oder ähnliches, was ich als störend empfinden könnte.
Alles in allem ist diese Rhodia Kladde ein schönes, schlichtes Notizbuch, das sehr robust ist (ich trage es mittlerweile schon 3 Monate mit mir rum und der Einband ist noch vollkommen unversehrt).
Es ist sehr gut für Füller und Tinte geeignet, was für mich halt Rhodia ausmacht.
Es gibt diese Notizbücher in A5 und A4, in linierter und karierter Version.
Preislich liegen die Notizbücher aktuell bei 6,20€ für ein A5-Notizbuch und 8,15€ für ein A4-Notizbuch (Stand 17.03.14).
Erhältlich sind sie hier bei Litteralis, wo ich auch bestellt habe.