Viele von euch kennen gewiss das sog. Washi Tape.
Washi Tape ist buntes „Klebeband“ aus japanischem Reispapier. Der Vorteil besteht darin, dass „richtiges Washi Tape“ einfach zerreißbar, beschriftbar und ohne Rückstände wieder entfernbar ist.
Da gibt’s allerdings zum Teil große Unterschiede, manches Washi Tape lässt sich nicht mehr entfernen, manches lässt sich nur mit Permanentmarker beschriften. Okay, ich hab auch 1-2 Rollen, die sich nicht mal mit Permanentmarker beschreiben lassen. Das kann dann nur irgendein „Abklatsch“ sein.
Ich habe eigentlich schon ziemlich lange Washi Tape bei mir liegen, allerdings hab ich mich bis vor kurzem vor der Benutzung gescheut. Warum? Naja, ich hatte irgendwie Angst, dass ich das nicht mehr nachbekomme. So geht es mir bzw. ging es mir mit einigen Schreibwaren. Nicht benutzt aus Angst, es könnte irgendwann aufgebraucht sein und ich bekomme es nicht mehr nach. Mittlerweile hab ich diese „Macke“ überwunden, mit dem Gedanken vor Augen: dann gibt’s viele andere Versionen davon.
Ich nutze mein Washi Tape zu vielem.
Wie ihr im my week-Post gesehen habt, im Kalender. Zum Hervorheben, Markieren oder einfach als Deko.
In diversen Notizbüchern, um die einzelnen „Abteilungen“ abzugrenzen. Oder um Überschriften schön hervorzuheben.
Aber auch um gewisse Sachen zu „pimpen“, wie z.B. schlichte Notizbücher.
Manchmal verwende ich sie auch in Briefen, als „Randdeko“ oder um den Briefumschlag zuzukleben.
Nun wollte ich aber meine „Sammlung“ zeigen:
Schon eine ordentliche Sammlung, was? *schäm*
Und gestern kam auch noch ne Lieferung aus Hongkong und UK:
Gibt’s nicht süße Sachen im Ausland? Bei uns ist sowas leider nicht so einfach zu finden.
Allerdings musste ich für die Lieferung aus Hongkong Einfuhrumsatzsteuer zahlen.
Ich liiiiieeeeeebe Washi Tape!
Schöne Sammlung. 🙂
Ich mag die Tapes auch sehr, sind so vielseitig einzusetzen!
Schade ist nur immer, dass es solche „verspielten“ nicht in Deutschland gibt 🙁
Es ist unübersehbar, dass du Washi Tape liebst! 😉
Echt?
Uuuuuups 😉
Eine tolle Sammlung. Das schwarze finde ich cool. Weißt du noch, wo die her sind?
Ich besitze bis jetzt nur 5 Rollen. Aber ich muss dringend Aufstocken, glaube ich ;-).
Puuuuh gute Frage.
Ich kann’s dir nicht sagen. Es war, glaub ich, ein Set.
Oh diese Sucht teile ich. Inzwischen habe ich auch über 50 Rollen. Meine japanischen habe ich über diesen Händler gekauft
http://www.modes4u.com/de/cute/c247_Washi-Masking-Tape.html/page/all
Habe aber auch etliche Sets bei Dawanda erstanden, weil die dort teilweise günstiger waren. Tatsächlich habe ich aber auch schon welche in Rom und in Athen gekauft. Ich kann dich also gut verstehen 😀
Viel Spaß damit
Liebe Grüße
Tanja
Modes4u kenne ich, da kam auch ein Großteil meiner Neulieferung her.
Nur schade, dass sie in China sitzen, ich werde so schnell nicht mehr dort bestellen, zum Zoll fahren ist mir zu umständlich.
Das ist ja blöd, dass du zum Zoll musstest, ich hab meine Lieferungen immer normal mit der Post bekommen.
Und auch hab schon dreimal da bestellt.
Na ich hatte für 60€ bestellt. Und da angeblich keine Rechnung außen drauf war (war aber drauf), musste ich da hin. Da war mal ruckzuck 1 1/2 Std weg.
Und ich habe… blöde Autokorrektur