Heute habe ich wieder eine Tinte zum Vorstellen, von der ich ein Pröbchen von einem lieben Leser bekommen habe – danke, Thomas!
Es handelt sich dabei um die Standardgraph Farngrün.
Ich gestehe, es war die erste Standardgraph-Tinte, die ich überhaupt in meinen Händen hatte.
Auf dem Scan kommt sie, wie immer, ein bissl verfälscht rüber.
Auf den Fotos sieht das schon besser aus.
Hier finde ich sie noch ein bisschen zu „grasgrün“, so ist sie nicht.
Hier sieht man es schon besser. Es ist kein richtiges Grasgrün, sondern wirklich so ein „Farngrün“. Meine Oma hatte lange Zeit einen riesigen Farn, der ebendiese Farbe hatte.
Das Shading kann man hier schon einigermaßen erkennen.
Hier kann man es auch ganz gut erkennen.
Ich finde die Farbe schon interessant und die Bezeichnung durchaus passend.
Ich habe nichts negatives an der Standardgraph-Tinte bemerkt, sodass es bestimmt nicht meine letzte bleiben wird 🙂
Danke an Thomas für die Bereitstellung dieser Tinte!
Ich habe mir vor einigen Tagen die Standardgraph Zypressgrün in einem Schreibwarengeschäft in Graz gekauft. Kostet 7 Euro.
Mein Grün ist etwas dunkler.
7€? Das nenne ich ja mal Unterschiede!
Wie meins? In dem Test steht kein Preis.
7 Euro für 30 ml…
Ich hab sie letztens irgendwo für 4€ gesehen. Weiß nicht, ob das ein „reduzierter“ Preis war.