Jetzt kommen gleich 2 dunkelrote Tinten hintereinander, aber ich hoffe, das stört euch nicht.
Heute habe ich nämlich die Diamine Syrah für euch.
Bei dem Scan kommt die Farbe nicht so gut rüber.
Bei der Tinte hat man das Problem, dass die Tinte richtig lange zum „Durchtrocknen“ braucht.
Die Farbe ist auch einen Tick dunkler als auf diesem Foto.
Auf diesem Foto kommt die Tintenfarbe ganz gut rüber.
Wie ihr anhand des Textes sehen könnt, war die Tinte nach 10 Minuten auf dem Clairefontaine-Papier immer noch nicht so trocken, dass sie nicht mehr verwischt.
Nach 2 oder 3 Tagen habe ich allerdings nochmal versucht zu wischen, da scheint sie dann richtig durchgetrocknet gewesen zu sein. Da gab es dann kein Verschmieren mehr.
Hier sieht man das Shading der Tinte ganz gut.
Kommen wir nun zum – unspektakulären – Fass.
Es ist halt das normale Diamine-Plastikfass mit 30 ml.
Bei Diamine erhaltet, wie ihr ja schon wisst, Tinte zum fairen Preis.
Bei der Syrah muss man dann leider mit einer seeeehr langen Trocknungszeit rechnen, was der Tinte leider einen Minuspunkt einbringt.
Die Farbe und das schöne Shading dieser Tinte gefallen mir sehr, ein wirklich schöner Ton.
Schade, dass sie so schlecht trocknet
Da ich aber gerne auf Clairefontaine-Papier schreibe und nicht so lange warten mag, bis meine Tinte trocken ist, werde ich sie mir nicht besorgen.
Danke für die Tintenbetrachtung, ist wie immer sehr gut gemacht und für mich wirklich hilfreich.
Liebe Grüße, Irene
Hallo Irene,
Ja, ich finde es auch sehr schade mit dieser ewigen Trockenzeit 🙁
Vielleicht finde ich mal eine sehr ähnliche Alternative. Diese wird dann natürlich auch hier vorgestellt 😉
Hallo Julia,
das unspektakuläre Fass ist das für die 30 ml.
Sehr schön sicht allerdings das 80 ml Fässchen aus.
Anzusehen auf der Diamine home page:
http://www.diamineinks.co.uk
Gruß
Hans-Peter
Hallo Hans-Peter,
Die 80ml-Fässer kenne ich auch, danke.
Aber man „braucht“ ja nicht immer gleich 80ml Tinte, also ich nicht. Dafür gibt’s zu viele schöne Tinten, um gleich 80ml zu kaufen.