Ich habe mich ja an der Tinten-Sammelbestellung im penexchange-Forum beteiligt.
Ein Pröbchen war auch die Sunshine Yellow von Diamine.
Im Forum kam dann die Frage auf, ob sich da die Farbe geändert hat.
Ich besitze das Fass nicht, weder aktuell noch eine ältere Version. Von einer lieben Brieffreundin hab ich aber vor einer Weile ein Pröbchen von der Diamine Sunshine Yellow bekommen.
Alle Tinten, die mir mal in die Hand kommen, also egal ob Pröbchen oder Fass, bekommen ein Tintenkärtchen gemacht.
Und hier habt ihr mal den Vergleich der beiden Tintenkärtchen:
Links ist das Pröbchen von meiner Brieffreundin und rechts das aus der Tinten-Sammelbestellung.
Ein riesiger Unterschied, oder nicht?
Wenn in beiden Pröbchen wirklich Diamine Sunshine Yellow drin war, dann hat Diamine wirklich kräftig was an der Farbe geändert.
Danke Julia, für den Vergleich.
Das ist ja echt krass. Entweder hat Diamine da ordentlich in den Farben gerührt, oder wir haben aus Versehen eine andere Farbe bekommen?
Wobei gerade Diamine, die so viele verschiedene Tinten haben, dann doch auch den Namen ändern würden, oder?
Tja, gute Frage.
Vielleicht war es auch nur ein Fehler beim Etikettenkleben? Stand vielleicht Sunshine Yellow drauf und war Orange xy drin oder so?!
Man weiß es nicht. Wenn ich die Farben mit meiner Tabelle vergleiche, sieht es eher so aus, als wenn das helle Geld dem „Yellow“ entspricht, und unsers dem „Sunshine Yellow“. Denn noch heller, würde wohl kaum jemand lesen können, oder?
Vielleicht sollte man das Foto mal an Diamine schicken und fragen, welche Farben es wirklich sind.
Wer weiß, wo der Fehler liegt.
Vielleicht ist der „Fehler“ auch beim Pröbchen abfüllen meiner lieben Brieffreundin passiert? Oder mir beim Kärtchen machen? (Das kann ich nachher nachgucken, muss „nur“ rund 40 Röhrchen durchgucken.
Ich will nicht abstreiten Fehler zu machen. 😉 Ich habe aber nur die drei gelben Tinten aus der Sammelbestellung. Und alle sind dunkler. Bzw. Noodlers ist durch den Geruch und die Aggressivität gegenüber dem Papier (greift regelrecht die Oberfläche an) eindeutig erkennbar.
http://www.tintenpfote.de/wp-content/uploads/vergleich_gelb.jpg (sind noch die Prototyp Karten)
Ich meinte nicht dich beim Abfüllen – ich meinte meine Brieffreundin, von der ich mehrere Pröbchen bekommen habe. Sie hat jede Menge abgefüllt und da kann auch mal ein kleiner Beschriftungsfehler vorkommen.
Ich möchte auch niemanden irgendwie irgendwie einen Vorwurf machen. Ich sage nur, dass es neben der Möglichkeit, dass bei Diamine ein Fehler war, auch noch „auf dem Weg zu mir“ ein Fehler passiert ist.
Ach so. Nee, habe es auch nicht als Vorwurf aufgefasst. 🙂
Jedenfalls lässt sich auf dem Bild die Gegenüberstellung, trotz des schlechten Lichtes, gut erkennen.
Ich weiß nicht, im Forum ist ihre Tintenbetrachtung ja auch so hell. Aber das wird alles nur Spekulation bleiben.
Japp, wohl oder über schon.
Oder aber es liest mal irgendwer, der auch eine ältere Version der Tinte hat.
Das sieht mir wie die Orange Crush von Diamine aus. Ich mochte sie nicht und habe sie weiter gegeben. Ich habe einen Vorschlag. Ruf Rolf Thiel an. Er öffnet ein Glas und macht einen Strich auf Papier und er kann dir sofort sagen, ob es gelb oder orange ist. Er macht das sicher, denn er ist sehr kundenfreundlich.
LG
http://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=48&t=5466
Guck mal hier. Da ist unten als Vergleichstinte die Sunshine Yellow angegeben, und da sieht sie auch dunkler, wie aus der Sammelbestellung aus.
Bin gerade darauf gestoßen und dachte, ich bringe es gleich nochmal mit ein.
Dankeschön!